
Indien-Ceylon Tee
Feinste Schwarztees aus Indien, wie Assam, Darjeeling, Dooars, Nilgiri und die feinfruchtigen Sri Lanka Tees. Von spritzigen First Flush Darjeeling und vollmundigen Second Flush Tees bis kräftig zu den malzigen Assam Tees aus dem Norden Indiens, finden Sie hier alles in großer Vielfalt und in Bio-Qualität.
-
Assam (7)
ASSAM, Anbaugebiet zu beiden Seiten des Brahmaputras. Ist der größte, zusammenhängende Teedistrikt der Welt. In ca. 2000 Teegärten wird ein besonders kräftiger, würzig malziger Tee produziert. Sehr dunkler Aufguss; ist in Ostfriesland beliebt. -
Ceylon Tee (4)
Ceylon ist der alte Name für das heutige Sri Lanka. Diese Tee zeichnen sich durch eine vollmundige und leicht fruchtige Note aus. Der Aufguss ist kräftig aromatisch. Ceylontee wird gerne mit Zitrone getrunken, schmeckt aber auch sehr gut mit etwas Milch oder Sahne. -
Darjeeling (16)
Darjeeling Tees, ob First Flush oder Second Flush, stehen hoch im Kurs bei Schwarzteeliebhabern. Diese frischen Hochland Tees aus Nord-Indien, überzeugen durch ihren feinen und aromareichen Geschmack und ihrer Frische. Inzwischen führen wir eine große Auswahl an hochwertigen Bio-Darjeelings im Programm. -
Dooars-Nilgiri (4)
Als Dooars Tee dieser Tee stammt bezeichnet aus dem nordindischen Teeanbaugebiet Dooars, es liegt zwischen Assam und Darjeeling. Der am Fuße des Himalaya hergestellte Tee überzeugt durch sein aromatisches, leicht würziges Aroma und seinen hellbraunen, aromareichen Aufguss. Nilgiri Tees stammen aus dem Süden Indiens und haben eine dem Ceylontee ähnlichen Charakter. Seine frische, leicht fruchtige Note überzeugt mit einer aromareichen, kräftigen Tasse.