Taoismus und Teekultur

Tee-Yin-Yang-I-Ging Teeblätter-VersandDer Taoismus und Tee sind in der chinesischen Kultur eng miteinander verbunden. Tee spielt eine bedeutende Rolle im taoistischen Denken, insbesondere im Konzept des Wu Wei, was so viel bedeutet wie “nicht handeln” oder “natürliches Handeln”. Wu Wei betont das harmonische Zusammenspiel mit der Natur und das Akzeptieren des natürlichen Flusses der Dinge, anstatt sich aktiv einzumischen.

Tee wird oft als Symbol für Wu Wei angesehen, da er auf natürliche Weise wächst und verarbeitet wird. Das Zubereiten und Trinken von Tee kann als meditative Praxis betrachtet werden, bei der man sich bewusst auf den Moment konzentriert und im Einklang mit der Natur ist. Teezeremonien und die sorgfältige Zubereitung von Tee sind auch Teil der taoistischen Ästhetik, bei der Schlichtheit, Natürlichkeit und die Wertschätzung des Moments betont werden.

weiterlesen

Die Kunst des Teetrinkens

Die Kunst des Teetrinkens: Eine Reise der Sinne

Die jahrhundertealte Tradition des Teetrinkens hat nicht nur eine belebende Wirkung auf Körper und Geist, sondern kann auch zu einer wahren Kunstform werden. Von den zarten Aromen bis hin zur ästhetischen Präsentation ist die Welt des Kunst-Tees eine faszinierende Reise der Sinne. In diesem Artikel werden wir in die Magie des Teetrinkens eintauchen und die verschiedenen Aspekte der Kunst des Teetrinkens erkunden.

Die Auswahl des Tees:
Die erste und entscheidende Phase bei der Kunst des Teetrinkens liegt in der Auswahl des richtigen Tees. Je nach Geschmack und Vorlieben können verschiedene Teesorten wie Grüner Tee, Oolong, Schwarztee oder Kräutertee ausgewählt werden. Es ist wichtig, auf die Qualität des Tees zu achten, da dies einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack und das Erlebnis haben kann.

weiterlesen

Gabalong-Tee: Eine Erfrischung für Körper und Geist

Bio Japan Gabalong Tee Teeblätter-Versand

Gabalong-Tee ist eine relativ neue und aufregende Entdeckung auf dem Tee-Markt. Dieser einzigartige Tee stammt aus Japan und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an GABA (Gamma-Aminobuttersäure) aus, einer wichtigen Aminosäure im menschlichen Körper. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorteile von Gabalong-Tee werfen und warum er immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht.

weiterlesen

Eine Tasse japanischer Vitalität

Japan Grün Tee

Das Teetrinken war zuerst nur buddhistischen Mönchen vorbehalten, und wurde dann vom Adel, und später von der Allgemeinheit übernommen. Seit diesen Zeiten ist der Tee aus dem japanischen Leben nicht mehr wegzudenken und er ist gewissermaßen auch mit ein Grund für die hohe Lebenserwartung der Japaner. Japaner trinken ihn zu vielen Gelegenheiten; nach einer typischen Mahlzeit aus Reis, Fisch und Gemüse zum Beispiel; während der Arbeit, als Muntermacher; beim Besuch von Bekannten oder Geschäftsfreunden zum Zeichen der Gastfreundschaftlichkeit (zusammen mit Süßigkeiten oder japanischem Gebäck); am Abend, wenn verfrühte Müdigkeit eintritt – als Wachmacher.

Es gibt viele Japaner, deren Frühstück aus nichts anderem als aus einer Tasse Grüntee besteht.

Der Zen-Meister Eisai, der den Tee aus China einführte, schrieb eine Schrift, in der er die Vorzüge des Tees als Medizin schildert. Der medizinische Wert, bzw. die vielen Nährwerte im Grüntee konnten in den letzten Jahren auf wissenschaftlichen Wegen nachgewiesen werden. So z. B. sein hoher Vitamin-C und Kalzium-Gehalt, seine Magenreinigungs-Funktion, viele die Gesundheit positiv beeinflussende Spurenelemente, die in normaler Nahrung kaum enthalten sind und andere.

weiterlesen

Unterschied von Grün- und Schwarztee

Grüntee sortierenDer wesentliche Unterschied liegt in der Produktionsmethode. Schwarztee wird fermentiert, wodurch mit Hitze und Feuchtigkeit, eine chemische Umwandlung aus geschmacklichen Gründen erreicht wird. Allerdings verliert der ursprüngliche Grüntee, einige positive Wirkstoffe, die im unfermentierten Grüntee enthalten sind.
Kurz gesagt: Schwarzer Tee ist mehr ein Genussmittel, grüner Tee hingegen ist ein Lebensmittel.

Grüner Tee – Das gesündeste Getränk der Welt? 15 Gründe

Grüner Tee ist ein sehr gesundes Getränk und wird stark unterschätzt: Die Effekte, die in der Teepflanze Cammelia sinensis stecken, sind überwältigend und durch zahlreiche Studien belegt.

Grüner Tee kann beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel anregen und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Des Weiteren gilt er als Jungbrunnen und es gilt als erwiesen, dass Grüntee-Trinker statistisch gesehen länger leben.

Doch sind die Effekte wirklich so vielversprechend?
Das erfahren Sie in diesem Beitrag – außerdem alles Wissenswerte rund um grünen Tee und seine Zubereitung. Mehr dazu hier…